1. Hilfe am Baby und Kleinkind im Mai

Für Mütter, Väter, Omas, Opas, Tanten und Onkel, Babysitter…ein

Erste Hilfe Kurs mit theoretischen und praktischen Übungen für

Unfälle und Notfälle mit Editha Künzel (Babyacademy)

Am 11.05.2025 von 10:00 Uhr-14:00 Uhr in der BUDE

Unkostenbeitrag: 10 Euro

Anmeldungen an Bude@Sylvester-ev.de oder direkt an der BUDE

1. Hilfe am Baby und Kleinkind im April

Für Mütter, Väter, Omas, Opas, Tanten und Onkel, Babysitter…ein

Erste Hilfe Kurs mit theoretischen und praktischen Übungen für

Unfälle und Notfälle mit Editha Künzel (Babyacademy)

Am 06.04.2025 von 10:00 Uhr-14:00 Uhr in der BUDE

Unkostenbeitrag: 10 Euro

Anmeldungen an Bude@Sylvester-ev.de oder direkt an der BUDE

 

BUMMELKASTEN spielt Soli-Konzert für´s ABC am 21.03.25

In Kooperation mit der ABC-EventCrew & Junge Bühne veranstalten wir ein Soli-Konzert mit BUMMELKASTEN

zu Gunsten der Kinder- und Jugendarbeit und Integrationsprojekten im ABC in Hirschgarten auf der

Astrid-Lindgren-Bühne im FEZ !

Das ABC  ist ein wichtiger und einzigartiger Veranstaltungsort in Köpenick mit bewegter Geschichte.

Bis zum Jahr 2012 bot er ein Podium für junge Bands und viele künstlerische Talente. 1972 stand hier

die Band „CITY“ das erste Mal auf der Bühne. Aber auch Theater-, Chor- und Tanzgruppen fanden hier

ein Zuhause. Dann machte die Berliner Rotstiftpolitik dem bunten Treiben ein jähes Ende. Das Haus stand

über 10 Jahre leer.

Vor ein paar Jahren kamen einige engagierte Menschen auf die Idee, diesen Ort und den großen Saal wieder zu

beleben. Es dauerte über zwei Jahre um eine neue Betriebserlaubnis für den Saal zu erreichen. Viele haben

geholfen und wirken nun dabei mit, ein buntes Programm für Kinder, Jugendliche, junge Familien und eben

ALLE Generationen anzubieten.

 

Wann: Freitag, 21.03.2025, 17:00 Uhr

Wo: Astrid-Lindgren-Bühne im FEZ

Karten: über RESERVIX

Eintrittspreis: 20,- Euro zzgl. VVG, keine Ermäßigung

 

 

 

Jahresprogramm BUDE 2025

Wir haben wieder einiges für und mit Euch geplant, die Übersicht der Highlights

könnt Ihr gerne hier Herunterladen

Weitere Termine werden wieder über den Infokasten direkt am Eingang der BUDE

bekannt gegeben.

Adventsfeuer am 22.12.2024

Das BUDE-Team lädt zum traditionellen Adventsfeuer!

In diesem Jahr mit Puppenspiel und Theater.

Um 15 Uhr spielt Irmgard Fölz für die Kleinsten mit ihren selbst gestaltenten Handpuppen

eine Weihnachtsgeschichte mit Kasperle und Seppel, der Großmutter, dem Polizisten und…?

Das Wald- und Wiesentheater „BunterHund“ hat für euch die „Weihnachtsgans Auguste“

geprobt und freut sich auf zahlreiche große und kleine Zuschauer um 16 Uhr und 18 Uhr.

Zwischendurch hat sich rotbemantelter Besuch aus dem hohen Norden angekündigt. Es kann

gebastelt und gespielt werden, außerdem könnt ihr noch ein paar handgemachte Kleinigkeiten

an 2 Ständen erwerben.

Wir freuen uns ebenso auf die feierliche Entzündung des Feuers gegen 17 Uhr.

Für das leibliche Wohl wird gesorgt sein.

Das wird weihnachtlich 😉

Euer BUDE-Team

Absage Piratenfest No.11

Stellungnahme Träger Sylvester e.V. Berlin zur Absage des Piratenfestes No. 11 – 21.09.2024:

Seit 2012 findet jedes Jahr im Allendeviertel das traditionelle Piratenfest statt. Von Jahr zu Jahr freute sich das Piratenfest über mehr Zulauf von Menschen, nicht nur aus dem Allendeviertel sondern mittlerweile aus ganz Treptow-Köpenick. Hier haben Kinder und Erwachsene die Möglichkeit einen Tag in die Welt der Piraten einzutauchen. Das Kulturprogramm, mittlerweile auch auf zwei Bühnen, die Piratenolympiade und die große Schatzsuche sind für alle Menschen kostenlos. Jedes Jahr helfen rund 75 Ehrenamtliche dabei das Fest für die 2500 Besucher*innen zu einem Erlebnis werden zu lassen. Nachdem das BUDE-Team nun jedes Jahr immer wieder die Finanzierung der Künstler*innen, der Dekoration, Bühnen und Versorgung der Ehrenamtlichen sicherstellen muss, was sehr herausfordernd ist, sieht es dieses Jahr einem größeren Problem entgegen. Das Amt für öffentliche Ordnung (Ordnungsamt) verfügte aktuell ein Ausschankverbot, was dazu führt, dass das Projekt MGG „BUDE“, aufgrund der fehlenden Einnahmen durch Spenden nicht in der Lage sein wird, das Fest final zu finanzieren. Das bedeutet, dass der Projektleiter sich gezwungen sieht das Piratenfest abzusagen.

In den letzten Wochen bereiteten sich viele Menschen schon auf das Fest vor. Es wurden Kostüme organisiert und genäht, Stationen für die Olympiade geplant, Künstler*innen gebucht… Das alles war jetzt umsonst.

Seit vielen Jahren erlebt das Projekt Mehrgenerationengarten „BUDE“, dass Behörden Steine in den Weg legen und die Sozialarbeit im Allendeviertel behindern. Trotzdem ließ sich das BUDE-Team immer wieder etwas einfallen, um trotz aller Widrigkeiten den Menschen im Allende-Viertel Anlässe zu schaffen, sich zu begegnen und auszutauschen.

Dieses Jahr war es eine Widrigkeit zu viel: Wir streichen die Segel! Wer unseren Verein und seine Arbeit kennt, der weiß, dass wir nicht still bleiben werden.

Doreen Köpp

(Vorsitzende)

 

Stellungnahme Mehrgenerationengarten „BUDE“ zur Absage des Piratenfestes No. 11 – 21.09.2024:

Man könnte von einem Schlag ins Gesicht der ehrenamtlichen Mitarbeiter und freiwilligen Helfer unseres Projektes sprechen. Nach über 16 Jahren Engagement fiel dem Ordnungsamt Treptow-Köpenick auf, dass die Abgabe von Speisen und Getränken gegen Spende im Mehrgenerationengarten BUDE nicht ihren Vorstellungen entspricht. Nach mehrfachen Kontrollen wurden Bußgelder verhängt und im Ergebnis Untersagungsverfügungen gegen unseren Träger (Sylvester e.V. Berlin) und auch gegen unseren Förderverein (Dickes B e.V. i. G.) erlassen. Eine Straßensperrung, wie in den letzten 12 Jahren, war offensichtlich auch nicht erwünscht. Mit der Aussicht weiterer angedrohter Zwangs- und Bußgelder sehen wir uns nicht im Stande das Piratenfest No.11 durchzuführen. Auch die weiteren jährlich durchgeführten Veranstaltungen (Osterfeuer, Walpurgisnacht, Familientag, Tischtennisturnier, Fete de la musique, Neptunfest, Flohmärkte und das Adventsfeuer) stehen damit auf der Kippe. Wir sind sehr traurig über diese Entwicklung und werden gemeinsam mit vielen Mitstreitern unser Unverständnis mit einer Demonstration vor das Ordnungsamt tragen.

Treffpunkt: 21.09.2024, 15:00 Uhr an der BUDE, Alfred-Randt-Str. 60, 12559 Berlin.

Im Namen des BUDE-Teams

Marek Bauer
(ehrenamtl. Projektleitung)

 

Pressemitteilung_PiratenfestNo11_Absage

allevents

ABGESAGT! Piratenfest No. 11

HHHAAAAAARRRRRR….Das Piraten_Spektakel zum Piratenfest No.11

hält wieder jede Menge piratiges Getümmel für große und kleine

Piraten parat. Große Piratenolympiade, Schatzsuche, Bühnenprogramm,

Piratenshow, Feuershow und jede Menge kulinarisches vom Grill, aus

Kanone und der Pfanne. Kommet in Scharen und

natürlich: MASKERADE ist Pflicht 😉

Eintritt frei.

Beim Klabautermann, das wird piratig!

Euer Piraten-BUDE-Team

Flohmarkt am 08.09.2024

Und wieder heißt es:

Trödel, Krimskrams, Spielzeug, Kindersachen, Pomp und Puder beim

Flohmarkt in der BUDE am 08.09.2024 von 11:00 – 18:00 Uhr.

Kommt vorbei, schlendert über den Platz auf der Suche nach kleinen und

großen Schätzen. Bringt eure Schätze zum Verkaufen oder stöbert nach neuen

schönen Schätzen an den vielen Trödelständen.

Anmeldungen sind an der BUDE oder unter: bude@sylvester-ev.de für

Kurzentschlossene noch möglich.

Euer BUDE-Team

Fête de la Musique 2024

Lasst uns tanzen!

Zur Sommersonnenwende am 21.06.2024 gibt´s was auf die Ohren 😉

16:30 Uhr – Nicki Smirnoff– Piano Punk

17:45 Uhr – Harry Can – schlechtester Musiker der Welt

20 Uhr – Heinzband – Big Band – all time favorites

Wir freuen uns auf euch,

Euer BUDE-Team

 

Gründungsversammlung Förderverein

Im Auftrag unserer Ehrenamtler*innen und aller Nutzerinnengruppen des

Mehrgenerationengartens laden wir hiermit zur Gründungsversammlung

des Fördervereins BUDE „Dickes B“ ein!

Wer die Leute unterstützen will, kommt einfach dazu. Mitglied kannst du

aber natürlich auch danach noch werden.

Wir sind gespannt!

Wann? 13.06.2024 um 18 Uhr

Wo? Mehrgenerationengarten „BUDE“